Navigation überspringen
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
Evangelische Grundschule Schwanenberg
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • GGS GERDERATH
  • EGS Schwaneberg
  •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Daten & Fakten
    • Stundentafel
    • Förderverein
    • Unser Team
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Nikolaus 2018
    •  
  • Projekte / Ausstellungen
    •  
    • Impressionen
    • Klasse 1b - Backen
    •  
  • Förderung
  • OGS
    •  
    • Neue Räumlichkeiten
    • Fotos
    • Vorweihnachtszeit 2018
    • Feuerwehr AG
    • Ablauf OGS und AG´s
    • Zirkus 2019
    •  
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Daten und Fakten
    • Stundentafel
    • Bilder aus unserer Schule
    • Förderverein
    • Unser Team
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Mädchenfußballturnier
    •  
  • Bücherei
  • Unterricht
    •  
    • Bundesjugendspiele 2016
    • Klarinettenunterricht
    • Laubsägearbeiten
    • Brückenbau
    •  
  • Projekte / Ausstellungen
    •  
    • Zirkusprojekt 2015
    • Impressionen
    • Sonnenfinsternis 2015
    • Laternenfest
    • Bustraining
    • Gemüsegarten
    • Afrika-Museum
    • SBK 2015
    • SBK 2013
    • Schulgarten
    • Dinosaurier-Museum
    •  
  • Kunst-AG
    •  
    • Kuschelwuschels
    •  
  • Förderungen
  • OGS
    •  
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Tagesablauf
    • Freizeit- und Förderangebote
    • Bilder
    • Arbeiten der Kinder
    •  
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Informationen zur Betreuung in der Offenen Ganztagsschule

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

 

Vor Ihrem Kind liegt mit dem Schulbeginn/Schulwechsel und der Betreuung im “Offenen Ganztag” ein neuer Lebensabschnitt. Dies bringt für das Kind Veränderungen und viel Neues mit sich.

Die Schulneulinge erleben diese Phase sehr unterschiedlich und jedes Kind verarbeitet diese Veränderung anders.

Sie überlegen im Moment oder haben schon entschieden, dass Ihr Kind im “Offenen Ganztag” betreut werden soll?

Darüber freuen wir uns sehr und versuchen mit Ihrem Kind hier eine schöne, lehrreiche und interessante Zeit zu gestalten.

Für Ihr Kind bedeutet der Besuch der offenen Ganztagsschule, eine lange Zeit des Tages fern von zu Hause zu verbringen. Wir möchten Ihr Kind in dieser Situation unterstützen, ihm behutsam alle Abläufe/Regeln näher zu bringen und das Gefühl der Geborgenheit vermitteln.

 

Sie können Ihr Kind auf diese neue Situation schon vorbereiten, indem Sie mit uns Schnuppertage vereinbaren. An diesen Tagen können Sie und Ihr Kind die Betreuer und Betreuerinnen, die Abläufe und Räumlichkeiten kennen lernen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind schon für die Ferienbetreuung in den Sommerferien anzumelden, also bevor es eingeschult wird.

Um die Eingewöhnung zu erleichtern besteht zusätzlich die Möglichkeit mit einer kürzeren, täglichen Betreuungszeit zu beginnen und diese dann Stück für Stück zu verlängern.

 

Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie im Vorfeld mit uns Kontakt aufnehmen, um diese Dinge persönlich zu besprechen, damit wir individuell auf Ihr Kind eingehen können.

Anregungen Ihrerseits werden immer gerne aufgenommen, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.

 

Sollten Sie über die folgenden Informationen hinaus noch Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, sind wir natürlich gerne jederzeit für Sie da.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Die Mitarbeiter der offenen Ganztagsgrundschule

 


 

Kontakt

Sie erreichen uns täglich in der Zeit von 11.25 Uhr - 16.30 Uhr

telefonisch unter 02431 - 9746816, bzw. 0160 - 6152030 oder per Mail: sowie

 

Betreuungsteam

In der Betreung des OGS Schwanenberg sind drei qualifizierte Betreuungskräfte tätig.

Verantwortliche Kraft: Kevin Stevens

Simone Lange

Parvin Zipfel (Di. - Do.)

Julia Sander (Mo., Fr.)

 

Öffnungszeiten

Der Offene Ganztag bietet von Montag bis Freitag eine Betreuung von

11.25 Uhr -16.30 Uhr an, auch an beweglichen Ferientagen und in den Ferien (außer den ersten 3 Wochen der Sommerferien).

 

! Beachten Sie bitte folgende Datei: Geändertes Anmeldeverfahren Ferienbetreuung

 

Abholzeiten

Die Zeiten zu denen das Kind abgeholt wird, legen die Eltern fest. Wir bitten allerdings darum, die vorgegebenen Zeiten einzuhalten, da sonst die Unruhe in der OGS durch ein permanentes Kommen und Gehen zu groß ist und die Abläufe dadurch gestört werden.

 

Mittagessen

Die Kinder können jeden Tag zwischen mehreren Gerichten ein Mittagessen wählen und am Nachmittag gibt es noch einen kleinen Snack (Obst, Joghurt..)

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 

Gemeinschafts Grundschule Gerderath

St. Jamesstr. 1

41812 Erkelenz

Tel.: (02432) 6233

Fax: (02432) 89967

 

Teilstandort Schwanenberg

Rheinweg 150
41812 Erkelenz

Tel.: (02431) 5374

Fax: (02431) 9746805

 
 
 
Keine Einträge vorhanden!
 
Unsere Besucher:
62005
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz