Navigation überspringen
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
Evangelische Grundschule Schwanenberg
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • GGS GERDERATH
  • EGS Schwaneberg
  •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Daten & Fakten
    • Stundentafel
    • Förderverein
    • Unser Team
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Umbau der Schule
    • Nikolaus 2018
    •  
  • Projekte / Ausstellungen
    •  
    • Flachsmuseum Beeck
    • Impressionen
    • Klasse 1b - Backen
    •  
  • Förderung
  • OGS
    •  
    • Projekt der OGS
    • Neue Räumlichkeiten
    • Fotos
    • Vorweihnachtszeit 2018
    • Feuerwehr AG
    • Ablauf OGS und AG´s
    • Zirkus 2019
    •  
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Daten und Fakten
    • Stundentafel
    • Bilder aus unserer Schule
    • Förderverein
    • Unser Team
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Mädchenfußballturnier
    • Laternen basteln mit der 1c
    •  
  • Bücherei
  • Unterricht
    •  
    • Bundesjugendspiele 2016
    • Klarinettenunterricht
    • Laubsägearbeiten
    • Brückenbau
    •  
  • Projekte / Ausstellungen
    •  
    • Zirkusprojekt 2015
    • Impressionen
    • Sonnenfinsternis 2015
    • Laternenfest
    • Bustraining
    • Gemüsegarten
    • Afrika-Museum
    • SBK 2015
    • SBK 2013
    • Schulgarten
    • Dinosaurier-Museum
    •  
  • Kunst-AG
    •  
    • Kuschelwuschels
    •  
  • Förderungen
  • OGS
    •  
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Tagesablauf
    • Freizeit- und Förderangebote
    • Bilder
    • Arbeiten der Kinder
    •  
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Zirkusprojekt 2015

angst ist ein Wort, das man klein schreibt…

 

Mit diesem im Chor gerufenen Paradoxon regten die Schüler der EGS Schwanenberg am Ende einer grandiosen Vorstellung das Publikum zum Nachdenken und Bewundern und zu stehenden Ovationen an. Hatten doch die Kinder in der Projektwoche "Zirkus" gelernt, dass vieles geht, wenn man an sich glaubt und es will. Basis hierfür war von Montag bis Freitag das individuelle Fordern, Fördern und Vorbereiten aller Schüler und Schülerinnen je nach ihrem Interesse und Talent.

 

Feuerschlucker

 

Alle vier Jahre ermöglicht die Evangelische Grundschule Schwanenberg (EGS) mit dem Förderverein 'ABC-Schwäne' zusammen diese Projektwoche, damit alle Schüler einmal in ihrer Grundschulzeit an einem solchen Ereignis teilhaben können. Auch diesmal wurden wieder keine Kosten und Mühen gescheut. Mit dem Zirkus 'Regenbogen' kam zum ersten Mal ein echtes Zirkuszelt auf die Wiese in Schwanenberg. Unter der Leitung von Simone und Nicklas Lagrin sowie der gesamten Lehrerschaft wurden dann alle Schüler der Klassen 1-4 behutsam auf ihr Programm vorbereitet. In zwei anspruchsvollen Vorstellungen konnten dann abschließend am Freitagnachmittag alle zeigen, was man spielerisch erlernen und erreichen kann. Wo vorher noch Angst vor dunklen Kisten dominierte, entwickelten sich kesse Zauberinnen und Zauberer. Kinder, die noch nie vor großem Publikum gesprochen hatten, unterhielten auf einmal spielerisch die Zuschauer als lustige Clowns oder boten eindrucksvolle Darstellungen als Artisten und Feuerbändiger. Es war ein voller Erfolg und alle waren begeistert.

 

Clowns

 

Beim abschließenden Abbau am Freitagabend gab es dann viele traurige Kindergesichter, da die Woche vorbei war. Ein besseres Kompliment konnten die Schüler den Lehrern und der Familie Lagrin als Dank nicht mitgeben. Die jüngeren Geschwisterkinder, die die Vorstellung mitverfolgten freuen sich schon auf Ihren Einsatz, wenn es in 4 Jahren in der Schwanenberger Grundschule wieder heißt: "Manege frei…". Dies wird allerdings auch dann wieder nur dank der zahlreichen Spenden von Eltern und Gönnern möglich sein. Insofern heißt es für den Förderverein der Schule gemäß einer alten Fußballweisheit: "Nach der Zirkuswoche ist vor der Zirkuswoche". 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

Peter Härtling Schule Hauptstandort Gerderath

St. Jamesstr. 1

41812 Erkelenz

Tel.: (02432) 6233

Fax: (02432) 89967

 

Teilstandort Schwanenberg

Rheinweg 150
41812 Erkelenz

Tel.: (02431) 5374

Fax: (02431) 9746805

 
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Unsere Besucher:
67397
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz