Navigation überspringen
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz
Evangelische Grundschule Schwanenberg
 
BannerbildBannerbildBannerbild
  • GGS GERDERATH
  • EGS Schwaneberg
  •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Daten & Fakten
    • Stundentafel
    • Förderverein
    • Unser Team
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Umbau der Schule
    • Nikolaus 2018
    •  
  • Projekte / Ausstellungen
    •  
    • Flachsmuseum Beeck
    • Impressionen
    • Klasse 1b - Backen
    •  
  • Förderung
  • OGS
    •  
    • Projekt der OGS
    • Neue Räumlichkeiten
    • Fotos
    • Vorweihnachtszeit 2018
    • Feuerwehr AG
    • Ablauf OGS und AG´s
    • Zirkus 2019
    •  
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
  •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Daten und Fakten
    • Stundentafel
    • Bilder aus unserer Schule
    • Förderverein
    • Unser Team
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Mädchenfußballturnier
    • Laternen basteln mit der 1c
    •  
  • Bücherei
  • Unterricht
    •  
    • Bundesjugendspiele 2016
    • Klarinettenunterricht
    • Laubsägearbeiten
    • Brückenbau
    •  
  • Projekte / Ausstellungen
    •  
    • Zirkusprojekt 2015
    • Impressionen
    • Sonnenfinsternis 2015
    • Laternenfest
    • Bustraining
    • Gemüsegarten
    • Afrika-Museum
    • SBK 2015
    • SBK 2013
    • Schulgarten
    • Dinosaurier-Museum
    •  
  • Kunst-AG
    •  
    • Kuschelwuschels
    •  
  • Förderungen
  • OGS
    •  
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Tagesablauf
    • Freizeit- und Förderangebote
    • Bilder
    • Arbeiten der Kinder
    •  
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  •  
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Förderung

Fächerangebot

Die Förderung unserer Schüler hat einen hohen Stellenwert. Sie wird klassenintern oder klassenübergreifend durchgeführt. Das individuelle Lern- und Leistungsvermögen der Kinder dient als Grundlage, aber auch die Interessen und Neigungen.


 

Realisierung

In der Schuleingangsphase und auch in Klasse 3 und 4 werden die Kinder individuell gefördert. Es ist ihnen dann möglich, gemäß ihrem Leistungsvermögen, auch am Deutsch- und/oder Mathematikunterricht des nächst höheren Jahrgangs teilzunehmen.
Der schulische Förderunterricht in den Klassen 1 bis 4 findet schwerpunktmäßig in den Fächern Mathematik und Deutsch statt. Lernmaterialien unterschiedlichster Anforderung stehen zur Verfügung. Zu den weiteren Maßnahmen gehören u.a.:
- Leseförderung durch unsere Schulbücherei
- Leseförderung durch den jährlich stattfindenden Lesewettbewerb
- Leseförderung durch "Antolin" - hier beantworten Schüler Fragen zum Inhalt von gelesenen Büchern im Internet
- Mathematikförderung durch die Teilnahme am "Mathepiraten"
- Teilnahme am Mathematikwettbewerb "Känguru"

Für besonders rechtschreib- und leseschwache Schüler wird ein klassenübergreifender Förderunterricht angeboten.

Eine weitere Förderung nach Neigung und Begabung erfolgt in den Arbeitsgemeinschaften.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 

Peter Härtling Schule Hauptstandort Gerderath

St. Jamesstr. 1

41812 Erkelenz

Tel.: (02432) 6233

Fax: (02432) 89967

 

Teilstandort Schwanenberg

Rheinweg 150
41812 Erkelenz

Tel.: (02431) 5374

Fax: (02431) 9746805

 
 
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Unsere Besucher:
67397
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz